Mt. 6,1: Habt acht auf eure Almosen, dass ihr die nicht gebet vor den Leuten, dass ihr von ihnen gesehen werdet; ihr habt anders keinen Lohn bei eurem Vater im Himmel.

Mt. 6,2: Wenn du Almosen gibst, sollst du nicht lassen vor dir posaunen, wie die Heuchler tun in den Schulen und auf den Gassen, auf dass sie von den Leuten gepriesen werden. Wahrlich ich sage euch: Sie haben ihren Lohn dahin.

  Wir sollen aus tiefstem Herzen den Herrn anbeten, ihm zur Ehre fasten, denn die Äußeren Dinge haben keinen Wert für die Seligkeit. Denn viele besitzen den Schein eines Christen!
Almosen sind Spenden, um anderen eine Hilfe zu sein. Christen haben die Aufgabe: anderen zu helfen und sie zu unterstützen. (Psalm 112, 9 / Sprüche 3, 27)
„Die sich des Armen erbarmen, sind rechtschaffend“ Nur durch Almosen kommt man nicht in den Himmel. Beteiligst du dich gar nicht daran anderen zu helfen, so verdienst du das Himmelreich auch nicht. Deshalb erfülle Gottes Erwartungen und sei hilfsbereit. Dennoch werden deine Taten nicht belohnen, wenn man du deine eigene Ehre sucht! Verherrliche Gott, indem du ein reines, heiliges Leben führst und aus reinem Herzen für den Herrn wirkst.
  Gib nicht vor etwas getan zu haben, obwohl du nichts getan hast bzw. etwas zu sein, was du nicht bist, denn das beschreibt einen Heuchler.

Mt. 6,3: Wenn du aber Almosen gibst, so lass deine linke Hand nicht wissen, was die rechte tut,

Mt. 6,4: auf dass dein Almosen verborgen sei; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten öffentlich.

  „Das Geben soll aus willigem Herzen kommen, ob viel oder wenig“ (Vers 3)
Römer 12, 8: Gebe einfältig (=treuherzig), so dass es dem Herrn wohlgefällt. Denn egal wo oder wann du etwas tust, Gott sieht es und wird es dir öffentlich vergelten. ER seht auch das, was du im Verborgenen tust.
  Aber wie vergilt Er es? Wann? Diese Fragen sollten wir uns nicht stellen, denn der Herr weiß was uns zum Besten dient und zu welcher Zeit, er es vergelten wird! Deshalb handelt er nach seinem Zeitplan, nicht nach unserem!
  Zusammenfassend lehren uns diese Vers: Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb. Suche Gottes Wohlgefallen.